Medienmitteilungen

Vorteile von Tempo-30

Vorteile von Tempo-30In einem Forumsbeitrag vom 14. Januar wurden recht unsachliche Argumente gegen Tempo-30 verbreitet. Den Menschen zuliebe lohnt es sich, auch die Vorteile zu beachten; gerade für Kinder und ältere Menschen. Kinder können unbegleitet und sicher zu Fuss zur Schule gehen. Tempo-30 bietet mehr Sicherheit und weniger Lärm. Temporeduktionen verbessern die Lebensqualität aller BewohnerInnen eines Quartiers.

Die Vorteile von Tempo-30 sind auch für Autofahrende belegt: denn in Tempo-30-Zonen gibt es weniger Unfälle. Bei 30 km/h halbiert sich der Anhalteweg gegenüber 50 km/h. Bei einer Kollision sinkt also das Risiko einer schweren oder gar tödlichen Verletzung sehr stark. Zudem ist der Verkehrsfluss gleichmässiger und die Strassenkapazität im Siedlungsraum höher. Die maximale Leistungsfähigkeit einer Strasse liegt üblicherweise bei einer Geschwindigkeit von 30 bis 35 km/h. Tempo-30-Zonen im Siedlungsraum sind ein Geschenk für alle – mehr Sicherheit und weniger Lärm; kurz mehr Lebensqualität.

Wer an einer effizienten, durchdachten Verkehrspolitik wirklich Interesse hat, möge am 2. Forum von Raum und Mobilität 2050 teilnehmen: “Verkehrslösungen für Liechtenstein”, Donnerstag 23. 1. im SAL, Anmeldung bis 20.Januar.
close